Der Unterschied liegt in der Herstellungsweise als auch in der Verwendung der Pflanzenteilen des Hanfs.
CBD-Öl wird aus den grünen Hanfplanzenteilen (Blüten, Blätter) mittels verschiedenster aufwendiger Verfahren extrahiert. CBD-Öle enthalten vor allem den Wirkstoff CBD (Cannabidol), dieser Wirkstoff hat keinen berauschenden Effekt. Außerdem enthält CBD-Öl auch Terpene oder Flavanoide. CBD-Öl ist sowohl auf Wasser Basis als auch auf Öl Basis erhältlich mit verschiedenen %-Anteil an CBD. CBD Öl wird vor allem zur Entspannung und zur Schmerzlinderung eingesetzt. Der Gehalt an THC liegt bei höchstens 0,2 %.
Das Hanf(samen)öl wird aus den reifen Hanfsamen oder auch Hanfnüssen kaltgepresst hergestellt. Das dabei gewonnene Speiseöl beinhaltet ein großes Spektrum an wertvollen Inhaltsstoffen. Hanföl besitzt keine medizinischen Eigenschaften und wird größtenteils als Speiseöl oder Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt.
Hanfsamenöl enthält lebensnotwendige Omega-3– und Omega-6–Fettsäuren in einem optimalen Verhältnis, sehr ähnlich dem menschlichen Körper. Diese Fettsäuren sind besonders wichtig für die Herzgesundheit und für den Energie– sowie Sauerstoffhaushalt. Während Omega-6-Fettsäuren mit zahlreichen Pflanzenölen aufgenommen werden können, handelt es sich bei Omega-3 um eine sogenannte marine Fettsäure. Die Bezeichnung kommt daher, dass sich Omega-3 überwiegend in fettreichen Kaltwasserfischen wie Makrelen, Lachs, Hering und Thunfisch befindet. Hanföl ist somit eine gute Alternative für Menschen, die keinen Fisch essen.
Hanföl besteht aus rund 75 % mehrfach ungesättigten Fettsäuren und weiteren wichtigen Inhaltsstoffen:
- Hanföl liefert wichtige Säuren wie Ölsäure, Palmitinsäure, Linolsäure, Stearinsäure und Gamma Linolensäure. Diese Fettsäuen sorgen für eine gute Hirnfunktion und für die Regeneration der Zellen.
- Hanföl enthält die Vitamine E, B1, B2, verschiedene Mineralstoffe wie Phosphor, Kalium, Magnesium, Calcium, Natrium und Spurenelemente wie Eisen, Mangan, Zink und geringe Mengen Kupfer.
- Der hohe Anteil an Anteil an Chlorophyll verleiht dem Hanföl die grüne Farbe, den goldenen Schimmer verleihen die Carotinoide. Bei beiden Substanzen handelt es sich um Pflanzenfarbstoffe.
Welche Wirkung hat Hanföl?
Durch die wertvollen Inhaltsstoffe kann Hanföl sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Besonders beliebt ist es als Speiseöl in der Küche oder als Hautpflegemittel.
Hanföl für Vegetarier
Menschen, die auf eine gesunde Ernährung achten möchten oder sich vegan oder vegetarisch ernähren, müssen darauf achten, dass sie ihren Körper mit allen notwendigen Nährstoffen versorgen. Dabei spielen Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren eine wichtige Rolle. Ein besonderer Vorteil ist, dass Hanfsamenöl die Fettsäuren in einem optimalen Verhältnis zur Verfügung stellt.
Hanföl für die Hautpflege
Hanföl enthält Linolsäure besonders geeignet für die Behandlung von Hauterkrankungen und der Hautpflege. Hanföl ist ein ausgezeichneter Feuchtigkeitsspender für die Haut und wirkt entzündungshemmend, bei innerlicher und äußerlicher Anwendung.
Hanföl und deren Anwendung
Anfangs reicht 1 Teelöffel Hanföl täglich völlig aus, wird das Öl gut vertragen, kann nach etwa einer Woche auf zwei Teelöffel täglich umgestellt werden. Wasser ist für die Einnahme nicht erforderlich.
innerliche Anwendung
- Hanföl kann zu Salaten, Smoothies und Getränken beigemischt werden
- beim Braten sollte das Hanföl nicht über 160° erhitzt werden, um die wertvollen Inhaltsstoffe nicht zu zerstören
äußerliche Anwendung
- Auftragen des Hanföls auf die betreffenden Hautstellen einmal täglich
- bei Hauterkrankungen mehrmals das Hanföl auftragen
Können Nebenwirkungen auftreten?
Da Hanföl keine berauschenden Substanzen enthält, kann es von Kindern und Schwangeren eingenommen werden. Bei der äußerlichen Anwendung des Hanföls können aber durchaus allergische Reaktionen auftreten, wie etwa Rötungen oder Pusteln. In diesem Fall sollte das Öl sofortig abgesetzt werden. Meist verschwinden die Hautreizungen innerhalb von wenigen Stunden.
Bei der inneren Anwendung können unter Umständen Magenproblemen auftreten.
Worauf sollte beim Kauf von Hanföl geachtet werden?
Hanföl sollte möglichst BIO-Qualität sein, da hier sicher gestellt werden kann, das beim Hanfanbau weder Fungizide noch Herbizide eingesetzt wurden. Hanföl sollte auf alle Fälle kalt gepresst sein, um zu gewährleisten das alle Inhaltsstoffe im Hanföl enthalten sind.
Lagerung und Haltbarkeit
Hanföl sollte dunkel und kühl gelagert werden und ist bis zu 12 Monaten haltbar.