Die Hanfpflanze gehört zu den ältesten Nutzpflanzen auf der Erde und reiht sich in die Familie der Hanfgewächse ein. Oft wird die Bezeichnung Hanf umgangssprachlich für Produkte wie beispielsweise Hanfkleidung oder Lebensmittel wie Hanföl verwendet.
Hanfsamen
Vitamin A, B1, B2, B3, B6 sowie D sind neben dem besonders stark vertretenen Vitamin E in Hanfsamen enthalten. Dazu kommen Eisen, Kalium, Magnesium, Zink und weitere gesunde Inhaltsstoffe.
Das in den Samen enthaltene Öl reagiert sehr empfindlich auf Hitze, weshalb man die Samen vorwiegend roh und naturbelassen essen sollte. Durch sanftes Rösten entfalten die Samen ihr nussiges Aroma noch deutlicher. So gibt es die ungeschälten Samen auch geröstet und gesalzen als Snack oder zum Drüberstreuen.
Der niedrige Kohlenhydrate-Gehalt und der hohe Anteil an hochwertigen Protein macht Hanfsamen zu einer großen Hilfe beim Abnehmen. Zudem verfügt Hanfeiweiß über eine besonders verträgliche Zusammensetzung für den menschlichen Körper. Die Aufnahme von Protein fördert im Allgemeinen das Sättigungsgefühl.
Hanfsamen geschält oder ungeschält
Besonders gesund sind die Hanfsamen, weil sie einen sehr hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren haben. Der Anteil ist bei ungeschälten Hanfsamen etwas geringer, da die Schale vor allem aus wertvollen Ballaststoffen besteht.
Buddha und der Hanfsamen
Der Legende nach hat sich Buddha auf seinem Weg zur Erleuchtung täglich von einem Hanfsamen ernährt. Deshalb haben Hanfsamen nach indischem Mythos als einziges Lebensmittel die Vollkommenheit erlangt.
Wieviele Kalorien hat der Hanfsamen?
Mit 475 Kalorien pro 100 Gramm ist der Hanfsamen sehr energiereich.